Tagesprogramm:
Mittwoch, 25.5. u. Freitag, 27.5. ab 15 Uhr
Donnerstag, 26.5. u. Samstag 28.5. u. Sonntag 29.5. ab 14 Uhr
Festival Tickets
Die meisten Shows kannst Du ganz spontan und bei freiem Eintritt genießen. Schlendere einfach durch die Stadt, lass dich treiben und bleibe hängen, wo es Dir gefällt. Neben dem vielseitigen Programm umsonst und draußen, gibt es eine feine Auswahl ganz besonderer Veranstaltungen, die eintrittspflichtig sind. Der Vorverkauf für die Ticketshows startet am 5. Mai.
online
Online-Tickets zum selbst ausdrucken sind über Reservix erhältlich. Die Online-Tickets sind am Veranstaltungstag bis 18 Uhr buchbar.
Vorverkaufsstellen
Ticketservice in der BadnerHalle, Kapellenstr. 20-22, 76437 Rastatt, Telefon 07222 789 800. Dort und an allen weiteren Reservix-Vorverkaufsstellen.
Während der Festivaltage gibt es die Tickets auch am Infostand des Fördervereins auf dem Marktplatz.
Abendkasse
Jeweils ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn werden eventuelle Restkarten an der Abendkasse direkt am jeweiligen Spielort verkauft. An der Abendkasse können keine Tickets reserviert oder hinterlegt werden.
Künstler A-Z

Spielorte
- 1 Kulturplatz
- 2 Kulturplatz
- 3 Schlossgarten
- 4 Schlossgarten
- 5 Schlossgarten - mobil
- 6 Schlossgarten
- 7 Schlossgarten
- 8 Schlossgarten
- 9 Ehrenhof
- 10 Murgpark
- 11 Murgpark
- 12 Murgpark
- 13 Faneser Platz
- 14 Marktplatz – Kirche
- 15 Marktplatz – Mitte
- 16 Marktplatz – mobil
- 17 Marktplatz – Rathaus
- 19 Fruchtparade – Paradeplatz
- 20 Fruchtparade – New Britain Park
- 21 Fruchtparade – Fruchthalle
- 22 Lyzeumrunde – Kulturforum
- 23 Lyzeumrunde – vorm LWG
- 24 Lyzeumrunde – hinterm LWG
- 25 Mercedes-Benz Kundencenter
- 26 Bauhof Gelände
- 27 BadnerHalle
Programmheft
Das mit viel Liebe gestaltete Programmheft ist prall gefüllt mit vielen Informationen zu den einzelnen Shows und rund um das Festival. Mit dem Kauf des Heftes bist Du bestens informiert und unterstützt gleichzeitig das Festival.
Ab dem 11. Mai ist das Programmheft in zahlreichen Geschäften und städtischen Einrichtungen zum Preis von 3,00 € erhältlich.
Während des Festivals bekommst Du das Programmheft auch am Infostand des Fördervereins auf dem Marktplatz sowie bei unseren fliegenden Händler*innen, die mit dem Lastenrad unterwegs sind.
Verkaufsstellen in Rastatt:
- Sparda-Bank Baden-Württemberg eG, Filiale Rastatt
- Ticket- und Konzertservice in der BadnerHalle
- Badische Neuesten Nachrichten
- Bahnhofsbuchhandlung Rastatt
- Bürgerbüro
- Eisbar in der Fruchthalle
- Gelato Go am Marktplatz
- Papier Fischer am Marktplatz
- Stadtbibliothek
- Stadtmuseum
- Thalia Buchhandlung
- Touristinfo
- Wortwerke Buchhandlung & Café
sowie bei den Ortsverwaltungen Niederbühl, Ottersdorf, Plittersdorf, Rauental und Wintersdorf
Weitere Verkaufsstellen:
- Buchhandlung Bücherwurm in Gaggenau
- Kulturzentrum Tollhaus in Karlsruhe
Du möchtest mit Deinem Laden oder Deinem Café auch Programmheft-Verkaufsstelle werden? Dann melde Dich bitte uns (info@tete-a-tete.de).
Online
Wenn Du keine Verkaufsstelle in Deiner Nähe hast, kannst Du das Programmheft ab 11. Mai auch online bestellen